Folgen Sie uns auf

Projekt Information


Einführung

Die Dachorganisation der in Mecklenburg-Vorpommern verankerten Migrantenvereine (MSO) MIGRANET-MV wurde im Jahr 2009 gegründet. Mittlerweile sind bei MIGRANET-MV 70 MSO vernetzt. MIGRANET-MV ist die legitimierte Vertretung der Migrant:innen gegenüber der Landesregierung, der Politik und der Gesellschaft in M-V. Der MIGRANET-MV beschäftigt sich mit der Vernetzung der MSO in Mecklenburg-Vorpommern und fördert die politische Partizipation und gesellschaftliches Engagement von Migrant:innen sowohl auf kommunaler als auch auf Landesebene.

Mit dem Projekt MIGRANET-MV lebt Demokratie werden die MSO die im MIGRANET-MV vernetzt sind professionalisiert und deren Vereinsarbeit gestärkt. Vor allem werden die Vereine und ihre Netzwerkarbeit in den ländlichen Räumen, in den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Greifswald, Nordwest-Mecklenburg und in Städten Wismar, Greifswald und Neubrandenburg unterstützt.


Projektziele

— Die Stärkung und weitere Entwicklung der organisatorischen Strukturen von MIGRANET-MV, besonders in den ländlichen Räumen

— Die Stärkung der Vereinsarbeit und die MSO-Vernetzung

— Die Teilhabe auf der lokal-kommunalen Ebene

— Die Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus

— Die Gründung von Migrantenräten und von interkulturellen Zentren

— Der Aufbau einer Beratungsstruktur innerhalb des Verbandes

— Die Ausbildung von Demokratieberater:innen

— Durchführung von Workshop für ehrenamtliche Mitglieder


Die Förderung des Projektes erfolgt aus: