Migrantenrat
Der Migrantenrat MIGRO ist ein wichtiges kommunales Gremium der Bürgerschaft der Hansestadt Rostock als Beirat beigeordnet, um in der Stadt die Interessen der ausländischen EinwohnerInnen und SpätaussiedlerInnen zu vertreten. Er wurde 1992 gegründet und hat die Aufgabe, die Informations-, Beratungs- und Kulturarbeit der ausländischen EinwohnerInnen zu fördern. Das Gremium, dem 9 stimmberechtigte Mitglieder angehören und das alle fünf Jahre neu gewählt wird, organisiert und koordiniert Projekte und Veranstaltungen, so u. a. die Multikulturellen Wochen der Hansestadt Rostock.
Der Migrantenrat steht im ständigen Austausch mit dem Oberbürgermeister und den Fraktionen der Bürgerschaft um wichtige Fragen des Zusammenlebens zwischen Deutschen und MigrantInnen zu erörtern. Insbesondere geht es dabei um Maßnahmen der Integration von MigrantInnen in Rostock, die Beteiligung in verschiedenen Gremien der Bürgerschaft, die Situation der Beratungsstellen für MigrantInnen auf kommunaler Ebene, die Unterbringung von AsylbewerberInnen in der Hansestadt und die Stärkung der demokratischen Mitbestimmung.
Vertretung auf Landesebene
Vertreter des MIGRO sind in verschiedenen Kommissionen und Arbeitsgruppen auf Landesebene vertreten. Das Gremium war beteiligt an der Erarbeitung des Integrationskonzeptes Mecklenburg-Vorpommern und hat wichtige Integrationsmaßnahmen im Land, wie beispielsweise die Gründung und Finanzierung der Integrationsfachdienste, politisch unterstützt.
Mitglieder des Migrantenrates:
Herr Juri Rosov,Vorsitzender
Frau Valentina Engler, 1.stellvertretender Vorsitzender
Herr Cristian Garate,2. stellvertretender Vorsitzender
Frau Katayoun Hosseini,Mitglied
Frau Asja Grymberg,Mitglied
Herr Nguyen Duy Long,Mitglied
Herr Imam-Jonas Dogesch, Mitglied
Frau Rachida Elmourahik, Mitglied
Frau Larysa Osokina, Mitglied
Weitere Informationen über den Migrantenrat
(Satzung, Geschäftsordnung u. a.) unter:
Link zur Internet-Präsentation des Migrantenrates
Broschüre des MIGRANTENRAT - deutsch
Broschüre des MIGRANTENRAT - arabisch